Namensverzeichnis

  • Hermes Trismegistos: legendärer Verfasser der tabula smaragdina
  • Maria Prophetissa: legendäre jüdische Alchemistin und Erfinderin (* 1. – 3. Jh.)
  • Euklid: griechischer Mathematiker (* 3. Jahrhundert v. Chr.)
  • Demokrit: griechischer Philosoph (* 460/459 v. Chr.)
  • Zosimos: griechischer Geschichtsschreiber (* um 500 n. Chr.)
  • Heraklit: vorsokratischer Philosoph (* um 520 v. Chr.)
  • Pythagoras: griechischer Philosoph (* um 570 v. Chr.)
  • Adfar: arabischer Alchemist, 6. Jh.
  • Morienus Romanus: römischer Alchemist, 6. Jh.
  • Calid: ägyptischer Statthalter (* 668)
  • Dschābir ibn ayyān: latinisiert Geber; arabischer Autor (* 2. Hälfte des 8 Jh.)
  • Leonardo da Pisa auch Fibonacci genannt: italienischer Mathematiker(* um 1170)
  • Daniel Shechtman: israelischer Physiker (* 1941)
  • Peter Plichta: deutscher Chemiker, Apotheker und Autor (* 1939)
  • John Dee: englischer Mathematiker, Astrologe und Mystiker (* 1527)
  • Andreas Libavius: deutscher Chemiker, Arzt und Philosoph (* 1555)
  • Roger Bacon: englischer Philosoph (*1214)
  • K. K. Doberer: Ingenieur, Journalist, Schriftsteller(* 1994)
  • Antoine Laurent Lavoisier: französischer Chemiker und Rechtsanwalt (* 1743)
  • Johannes de Rupescissa: französischer Alchemist und Visionär (* um 1310)
  • Paracelsus: Schweizer Arzt, Alchemist, Astrologe und Philosoph (* um 1493)
  • MartinLuther: englischer Kirchenreformator und Theologieprofessor (* 1483)
  • Robert Boyle: irischer Naturforscher (* 1626)
  • George Starkey: Pseudonym Irenäus Philalethes; englischer Alchemist (*1628)
  • Thomas Vaughan: Pseudonym Eugenius Philalethes; walisischer Alchemist (* 1621)
  • Isaac Newton: englischer Naturforscher (*1642)
  • Philipp Ulstad: deutscher Gelehrter (* 16. Jh.)
  • Lucas Jennis: deutscher Buchdrucker und Verleger (* 1590)
  • Nicolas Barnaud: französischer Alchemist und Arzt (* 1538)
  • Edward Kelley: englischer Alchemist und Spiritist (* 1555)
  • John Dee: englischer Alchemist, Mathematiker, Astronom und Astrologe (* 1527)
  • Cornelius Agrippa von Nettesheim: deutscher Philosoph, Arzt und Jurist (* 1486)
  • Frater Albertus Bayr: Mitglied des Carmeliter Ordens im 16. Jahrhundert
  • Oswald Croll: deutscher Alchemist, Arzt und Pharmazeut (* 1560)
  • Johannes Daniel Mylius: deutscher Alchemist, Arzt und Theologe (* 1585)
  • Daniel Stolcius: böhmischer Alchemist, Arzt, Astrologe und Poet (* 1600)
  • Michael Maier: deutscher Arzt und Anhänger der Alchemie (* 1568)
  • Georg Wolfgang Wedel: deutscher Alchemist und Mediziner (* 1645)
  • Johann Wolfgang von Goethe: deutscher Dichter (* 1749)
  • Susanne von Klettenberg: deutsche Alchemistin und Schriftstellerin (* 1723)
  • Johann Hektor von Klettenberg: deutscher Alchemist (* 1684)
  • Justus von Liebig: deutscher Chemiker und Universitätsprofessor (* 1803)
  • Arnaldus de Villanova: spanischer Chemiker, Arzt und Pharmazeut (* um 1235)
  • Ramondo Lullo: spanischer Philosoph und Theologe (* um 1232)
  • Johannes Andreas Cramer: deutscher Metallurge (* 1710)
  • William Durand: Kanoniker, Neffe von Durandus von Mende
  • Durandus von Mende: Bischof von Mende (* um 1230)
  • Werner Rolfinck: deutscher Arzt, Naturforscher und Botaniker (* 1599)
  • E‘tienne Geoffroy: französischer Chemiker (* 1672)
  • Karl Christoph Schmieder: deutscher Wissenschaftshistoriker und Autor (* 1778)
  • Alexander Seton: legendärer Alchemist 17. Jh.
  • Johann Wolfgang von Dienheim: deutscher Arzt und Universitätsprofessor(* 1587)
  • Jakob Zwinger: Schweizer Arzt und Philologe (* 1569)
  • Basilius Valentinus: legendärer Autor alchemistischer Schriften
  • Johann Thölde: deutscher Alchemist und Herausgeber (* um 1565)
  • Johann Friedrich Helvetius: alchemistischer Autor(* 1630)
  • Brigado von Pisa (Claude Berigard): französischer Philosoph
  • Johannes Baptista von Helmont: flämischer Alchemist, Chemiker und Arzt (* 1580)
  • Johann Konrad Richthausen: österreichischer Alchemist und Chemiker (* 1604)
  • Michael Sendivogius: polnischer Alchemist und Arzt (* 1636)
  • Denis Zachaire: französischer Alchemist (* 1510)
  • Pierre-Jean Fabre: französischer Alchemist und Arzt (* 1588)
  • Harold Clayton Urey: US-amerikanischer Chemiker (* 1893)
  • Dr. James Price: englischer Alchemist und Doktor der Medizin (* 1752)
  • Fulcanelli: Pseudonym eines französischen Alchemisten in den 1920er-Jahren.
  • Eugène Canseliet: französischer Alchemist (* 1899)
  • Jean Julien Champagne: französischer Alchemist (* 1877)
  • Comte Hilaire de Chardonnet: französischer Chemiker (* 1839)
  • Jean Laplace: Schüler der Alchemie von Eugene Canseliet
  • Jakob II: König von England, Schottland und Irland (* 1633)
  • Edward III: von 1327 bis 1377König von England und Wales (* 1312)
  • Robertus Constantinus: Hellenist, Lexikograf und Lehrer (* 1530?)
  • William Camdde: englischer Schriftsteller
  • Albert Richard Riedel: deutsch-US-amerikanischer Alchemist (* 1911)
  • Alexander v. Bernus: deutscher Alchemist und Schriftsteller (* 1880)
  • Conrad Johann Glückselig: deutscher Chemiker und Alchemist (* 1864)
  • Dr. Rudolf Steiner: österreichischer Esoteriker und Anthroposoph (* 1861)
  • Johann Kunckel: deutscher Alchemist und Glasmacher (* 1630)
  • Christian Adolf Balduin: deutscher Alchemist (* 1632) 
  • Charles Augustin de Coulomb: französischer Physiker (* 1736)
  • Michael Faraday: englischer Naturforscher (* 1791)
  • Albert Einstein: deutscher Physiker (* 1879)
  • Ernst Haeckel: deutscher Philosoph und Zoologe (* 1834)
  • William Thomson: irischer Physiker (* 1824)
  • Peter Higgs: britischer Physiker (* 1929)
  • Irène Joliot-Curie: französische Physikerin und Chemikerin (* 1897)
  • Frédéric Joliot-Curie: französischer Physiker (*1900)
  • Enrico Fermi: italienischer Kernphysiker (* 1901)
  • Robert Williams Wood: US-amerikanischer Physiker (* 1868)
  • Ernest Rutherford: neuseeländischer Physiker (* 1871)
  • Mark Oliphant: australischer Physiker (* 1901)
  • Corentin Louis Kervran: französischer Naturwissenschaftler (* 1901)
  • Baron von Herzeele: deutscher Naturwissenschaftler
  • Henri Spindler: französischer Wissenschaftler und Direktor des Laboratoire Maritime de Dinard
  • Pierre Baranger: französischer Wissenschaftler, Professor für organische Chemie an der berühmten Ecole Polytechnique
  • Ehrenfried Pfeiffer: deutscher Chemiker (* 1899)
  • Allan Widom: amerikanischer Physiker
  • Lewis Larsen: amerikanischer Physiker
  • Harold Clayton Urey: US-amerikanischer Chemiker(* 1893)
  • Aristid Grosse: deutsch-US-amerikanischer Kernchemiker (*1905)
  • Vincenzo Casciarolo: italienischer Alchemist, 17. Jh.
  • Henning Brand: deutscher Alchemist (* um 1630)
  • Antonio Ludovic Neri: italienischer Priester, Alchemist und Glasmacher (* 1576)
  • Johannes Kunckel: deutscher Alchemist und Glasmacher (* 1630)
  • Bernhardus Trevisanus: legendärer italienischer Alchemist (* 1406)
  • Johannes Seger Weidenfeld: deutscher Alchemist (17. Jh.)
  • J.H. Pott: deutscher Arzt, Chemiker und Alchemist (* 1692)
  • Dr. Karl Arnold Kortum: deutscher Arzt und Schriftsteller (* 1745)
  • Albertus Magnus: deutscher Bischof und Gelehrter (* um 1200)
  • Johann Rudolph Glauber: deutscher Apotheker und Alchemist (* 1604)
  • George Ripley: englischer Alchemist (* um 1415)
  • Johann Isaac Hollandus: flämischer Alchemist (16. Jh. - 17. Jh.)
  • August Kekulé: deutscher Chemiker und Naturwissenschaftler (* 1829)
  • Theodorus Pelecanos: griechischer Alchemist
  • Johann Schröder: deutscher Mediziner (* 1600)
  • Vincenz de Beauvais: französischer Gelehrter (* zwischen 1184/1194)
  • Sebald Schwertzer: deutscher Alchemist (* 1552)
  • August von Sachsen: Kurfürst von Sachsen (* 1526)
  • Jean-Baptiste Andre‘ Dumas: französischer Chemiker (*1800)
  • Johann von Tetzen: böhmischer Mönch, Dichter und Zeitgenosse des Basilius
  • Hermann Koop: deutscher Chemiker(* 1817)
  • Claus Priesner: deutscher Chemiker und Professor für Chemiegeschichte


zurück zur Startseite
Share by: